Kanalbaumaßnahmen
Projekt: | Kanalerneuerung Hellweg |
Ziel: | Die Stadtbetriebe Unna beabsichtigen in der Straße Hellweg den Mischwasserkanal DN 200 Stz bzw. DN 300 B zwischen der Uhlandstraße und dem Ostring auf einer Länge von rd. 170,00 m auszuwechseln. Der vorhandene Mischwasserkanal liegt in der vorhandenen Fahrbahn des Hellweges. Die Baumaßnahme befindet sich im Zentrum von Unna. Zwischen den bestehenden Schachtbauwerken S 912206 und S 912194 wird der vorhandene Mischwasserkanal trassengleich durch einen Kanal DA 450 PE-HD ersetzt. |
Beginn: | Oktober 2023 |
voraussichtl. Bauzeit: | 7 Monate |
Projektplanung: | SM Consult, Hagen |
Bauleiter: | Frau Rabe |
Telefon: | 02303-103-7042 |
E-Mail: | vera.rabe@stadtbetriebe-unna.de |
Projekt: | Einleitungsveränderung Billmerich |
Ziel: | In Unna-Billmerich gibt es derzeit mehrere ungedrosselte Regenwasser-Einleitungen in den Liedbach. Für diese Einleitungen ist eine Drosselung erforderlich. Um einen geeigneten Standort zu finden, wurde bereits eine Variantenuntersuchung durchgeführt. In unmittelbarer Nähe der Einleitungsstellen sind keine geeigneten Grundstücke für die Umsetzung von Retentionsmaßnahmen vorhanden. Daher wurde in der Variantenuntersuchung der Bau eines Retentionsraumes im Gewässerhaupt- oder -nebenschluss westlich des Dorfkerns favorisiert. Der Auftrag für die Bauarbeiten ist erteilt. |
Beginn: | Januar 2024 |
voraussichtl. Bauzeit: | 3 Monate |
Projektplanung: | Weber Ingenieure, Wuppertal |
Bauleiter: | Frau Rabe |
Telefon: | 02303-103-7042 |
E-Mail: | vera.rabe@stadtbetriebe-unna.de |
Projekt: | Einleitungsveränderung Kamener Str. |
Ziel: | Die Kreisstadt Unna / Stadtbetriebe Unna betreibt die Einleitungsstelle E815309 an der Kamener Straße. Die Einleitung des Oberflächenwassers der Landstraße erfolgt bei km 2+667 in den Heerener Grenzgraben. Die bestehende Einleitungserlaubnis ist ausgelaufen und muss neu beantragt werden. Laut Trennerlass sind Oberflächenwasser vor Einleitung in ein Gewässer einer Behandlung zu zuführen. Das Niederschlagswasser wird zukünftig an das Mischwassersystem der Kreisstadt Unna angeschlossen und in der Kläranlage Kamen – Körnebach gereinigt. |
Beginn: | Juni 2024 |
voraussichtl. Bauzeit: | 3 Monate |
Projektplanung: | Ing. Büro WUV, Menden |
Bauleiter: | Frau Rabe |
Telefon: | 02303-103-7042 |
E-Mail: | vera.rabe@stadtbetriebe-unna.de |
Projekt: | Kanalsanierung Uelzen, Indu Park |
Ziel: | Gemäß der Selbstüberwachungsverordnung (SüwVO Abw) des Landes NRW sind Netzbetreiber zur Überwachung des baulichen und betrieblichen Zustandes der Kanalisation verpflichtet. Aufgrund dieser Verordnung werden im Stadtgebiet der Kreisstadt Unna jährlich ca. 20 km der Kanalisation mittels TV - Befahrung untersucht. Die Videoaufnahmen werden begutachtet und ausgewertet. Anschließend werden schadhafte Kanalhaltungen der Zustandsklassen 0 und 1 mittels grabenloser Technik, in der Regel mittels Schlauchliner, saniert. |
Beginn: | Mai 2024 |
voraussichtl. Bauzeit: | 4 Monate |
Projektplanung: | Frau Rabe |
Bauleiter: | Frau Rabe |
Telefon: | 02303-103-7042 |
E-Mail: | vera.rabe@stadtbetriebe-unna.de |

Projekt: | Niederschlagswasserbehandlungsanlage K36, Nord Lünern |
Ziel: | Im Zuge von Straßenbauarbeiten des Kreises Unna auf der K 36 müssen zwei RW Behandlungsanlagen im Vorfeld versetzt werden. Es werden in der Nördlünerner Straße und im Feldweg, seitlich der Kreisstraße, jeweils ein Trennbauwerk und ein Lamellenklärer versetzt. |
Beginn: | Sommer 2024 |
voraussichtl. Bauzeit: | 6 Monate |
Projektplanung: | Ing. Büro Fischer Teamplan, Dortmund |
Bauleiter: | Frau Rabe |
Telefon: | 02303-103-7042 |
E-Mail: | vera.rabe@stadtbetriebe-unna.de |