Schadstoff-Entsorgung
Die GWA hat Sammeltage für die Abgabe von Schadstoffen eingerichtet. An diesen Tagen dürfen Bürgerinnen und Bürger des Kreises Unna, unabhängig von ihrem Wohnort, ihre schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblichen Mengen ohne direktes Entgelt an den stationären und teilstationären Sammelstellen abgeben.
Die Sammeltage finden auf dem Servicehof der Stadtbetriebe an folgenden Terminen statt:
Fr. 01.10.2021 | 14:00 – 17:00 Uhr |
Fr. 05.11.2021 | 14:00 – 17:00 Uhr |
Fr. 03.12.2021 | 14:00 – 17:00 Uhr |
Bitte beachten:
- Batterien und Altöl beim jeweiligen Händler zurückgeben.
- Ausgetrocknete Farbreste auskratzen und in den Restmüll geben.
- Leere Farbeimer und Farbdosen gehören in die Wertstofftonne.
Was gehört zu den Schadstoffen?
Schadstoffe sind zum Beispiel:
- Batterien, Knopfzellen
- Brems- und Kühlflüssigkeit
- Frost- und Rostschutzmittel
- Ölhaltige Tücher, Ölfilter
- Abflussreiniger und scharfe Reiniger
- Farben und Lacke
- Terpentin und andere Lösemittel
- Klebstoffe, Säuren, Beizen und Laugen, Fotochemikalien
- Quecksilberthermometer
- Medikamente
- Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
- Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
- Imprägniermittel, Fleckentferner
- Chemische Mottenschutzmittel
Weitere Schadstoffsammelstellen:
- Wertstoffhof Kamen-Heeren-Werve
- Wertstoffhof Holzwickede
- Mülldeponie Ostbüren
Die Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten finden Sie unter Müllannahmestellen.