Baum-Hasel oder Türkischer Hasel
Baum-Hasel oder Türkische Hasel
(Corylus colurna)
Information | |
Familie: | Betulaceae (Birkengewächse) |
Verbreitung: | Südosteuropa / Kleinasien |
Blütezeit: | Februar bis April |
Blüte: | 12 cm lange, grüngelbe Blütenkätzchen |
Früchte: | essbare Nüsse in tief zerschlitzten drüsigen Hüllen |
Herbstfärbung: | goldgelb |
Symbolik: | Fruchtbarkeit und Lebenslust |
Pflanzjahr: | 2019 |
Beschreibung
Der botanische Gattungsname Corylus ist der alte römische Name der Haselnuss. Der Artname „colurna“ bedeutet Haselstrauch.
Ein besonderes Merkmal des Baum-Hasel ist seine Rinde: Anders als viele Baumarten entwickelt er keine raue, rissige Borke. Stattdessen behält er seine ursprüngliche Erscheinung bei, eine glatte, glänzende Rinde in einem warmen graubraun, die dem Baum eine elegante, fast geschmeidige Ausstrahlung verleiht.
Die essbaren Haselnüsse werden seit Jahrhunderten von den Menschen genutzt. Erst nach etwa zehn Wachstumsjahren beginnt der Baum-Hasel, seine ersten Früchte zu tragen. Die Ernte erstreckt sich über die Spätsommerwochen von September bis Oktober.
Die globale Haselnussproduktion erreichte im Jahr 2022 laut der Welternährungsorganisation eine Menge von etwa 1,2 Millionen Tonnen. Zu den größten Produzenten gehören die Türkei, Italien, Aserbaidschan, die USA und Chile.
Wer Geschichten mag, denkt bei der Haselnuss sicher an das Märchen „Aschenputtel“ oder an den Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Das Mädchen, welches sich einen Haselzweig wünscht, diesen auf das Grab der Mutter pflanzt und dessen Haselnüsse Wünsche erfüllen. Immer wieder schön!
Menschen, die nach dem keltischen Baumhoroskop im Zeichen des Haselnussbaums geboren sind (vom 22. bis 31. März und 24. September bis 3. Oktober), sind nach diesem Horoskop praktisch und bodenständig. Sie gelten als loyal und hilfsbereit.
Für Harry Potter Fans: Der Zauberstab von Sybill Trelawney wurde aus dem Holz der Haselnuss geschnitzt. Der Zauberstabkern, der die Zauberkraft verstärkt, besteht aus Einhornschwanzhaar.